Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise:
Eier sollten zehn Tage vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) unbedingt in den Kühlschrank. Am besten ist daher, sie gleich nach dem Einkauf hineintun! Bei Zimmertemperatur entwickeln sich nämlich Salmonellen besonders gut.
Lagert man Eier im Kühlschrank, dann sollte man auch dabeibleiben. Denn sie mögen keine Temperaturschwankungen. Das mindert ihren „natürlichen“ Keimschutz. Der steckt in der Eierschale. Deshalb rohe Eier vorm Einlagern auch nicht waschen.
Die Eier am besten im Eierkarton lassen. Das verhindert, dass der strenge Geruch von anderen Lebensmitteln wie Käse, Knoblauch oder Fisch über die poröse Schale hineingelangt und sie geschmacklich negativ beeinflusst.
Information: Eier aus biologischer Haltung